Der Kalender zeigt alle Sitzungen übersichtlich, in einer kompakten Form, an. Es gibt eine Monats-, Wochen,- Tages- und Jahresansicht (Abbildung 12).
Zusätzlich werden Ihre Sitzungen, unterhalb des Kalenders, in Form einer Liste aufgeführt. Wenn Sie keine Sitzungen, in der jeweiligen Ansicht, haben, steht unterhalb des Kalenders „Keine Sitzungen“. Wenn Sie eine Ansicht, per Klick ausgewählt haben, können Sie diese anschließend, mit Hilfe der Pfeiltasten, ändern und so bequem zwischen Tag, Woche, Monat und Jahr wechseln.
Die unterschiedlichen Farben stehen jeweils für ein anderes Gremium und werden von diesen definiert. Über Filter können Sie auswählen, ob und nach welchen Gremien, die vorhandenen Sitzungen, gefiltert werden sollen, wobei standardmäßig „Alle“ ausgewählt ist. Wenn Sie nur Ihre Sitzungen sehen wollen wählen Sie unter Sonstige den Punkt Meine Sitzungen anzeigen aus.
Über Anwenden werden die Sitzungen, gemäß Ihrer Auswahl, anschließend gefiltert und sowohl die Kalender- als auch Listenansicht entsprechend angepasst. Zurücksetzen stellt die Standardeinstellung wieder her, was dazu führt, dass wieder alle Sitzungen angezeigt werden. (Abbildung 14) Durch Anklicken einer Sitzung werden Sie zur Detailansicht eben dieser weitergeleitet.
Hier können Sie alle relevanten Informationen, wie beispielsweise Uhrzeit und Ort, einsehen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit direkt Kontakt mit dem jeweiligen Gremium aufzunehmen, indem Sie neben E-Mail auf den angegebenen Link klicken.
Über Karte öffnet sich eine entsprechende Ansicht, mit dem Standort der Sitzung. Über Visitenkarte haben Sie die Möglichkeit die Kontaktdaten des Gremiums direkt herunterzuladen und diese auf Ihrem Computer zu speichern. Rechts daneben können Sie zusätzlich die Sitzungsmappe (*.zip) und das Gesamtdokument (*.pdf) herunterladen (Abbildung 11).
Sitzungsdokumente listet alle Dokumente auf, die nicht zu einem bestimmten Tagesordnungspunkt (TOP) gehören, sondern sich auf die Sitzung selbst beziehen.
Unter Tagesordnung finden Sie öffentlichen Tagesordnungspunkte der Reihe nach aufgelistet.
